Werbung

Pressemitteilung vom 21.12.2024    

"Treffpunkt Politik": CDU-Spitzenkandidat Gordon Schnieder kämpft für eine bessere Zukunft

Am Samstag (14. Dezember) fand im Kulturhaus Hamm ein spannender Austausch statt: Der CDU-Spitzenkandidat Gordon Schnieder stellte sich den Fragen der Bürger aus den Verbandsgemeinden Wissen und Hamm. Das neue Format „Treffpunkt Politik“ ermöglicht es, direkt mit Abgeordneten und Spitzenpolitikern zu sprechen.

v.l.: Karl-Ulrich Paul, Gordon Schnieder, Robert Leonards, Justus Brühl (Foto: Kreis-CDU)

Hamm. Schnieder, auch Landesvorsitzender der CDU, trat unter dem Motto „Bereit für eine neue Zeit“ auf und überzeugte die Zuhörer mit einer klaren und kämpferischen Rede. In seiner Ansprache legte er seine Ideen für die Zukunft von Rheinland-Pfalz dar und übte deutliche Kritik an der aktuellen Landespolitik. Er betonte: „Wir werden gemeinsam das Land in eine gute Zukunft führen, ohne die Menschen zu überfordern. Schluss mit Stillstand, wir sind bereit für eine neue Zeit.“

Zukunftsthemen im Fokus
Im Mittelpunkt des Gesprächs standen wichtige politische Themen, wie die Krankenhausversorgung, der kommunale Finanzausgleich und die Frage nach gleichwertigen Lebensverhältnissen im Kreis Altenkirchen. Schnieder und der CDU-Gemeindeverbandsvorsitzende Robert Leonards setzten sich dafür ein, die lokale Daseinsvorsorge weiter zu stärken. Dabei betonte Schnieder die Bedeutung eines direkten Dialogs mit den Regionen: „Wir müssen auf die unterschiedlichen Bedürfnisse der Regionen eingehen, darum ist mir ein Besuch in den einzelnen Landesteilen so wichtig!“



Erfolgreicher Auftakt des Formats „Treffpunkt Politik“
Der Abend, der von Robert Leonards moderiert wurde, fand großen Anklang bei den Anwesenden. Als Organisatoren bedankten sich Leonards und René Schrinner bei Schnieder für den engagierten Besuch und hoben hervor, dass der CDU-Spitzenkandidat konkrete Lösungen präsentierte, statt leerer Worthülsen. Das neue Format des politischen Dialogs erwies sich als ein voller Erfolg. (PM/Red)







Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Politik


Alexander Schweitzer lädt zum offenen Dialog in Daaden ein

Unter dem Motto "Vorbeikommen. Wein genießen. Austauschen." tourt Alexander Schweitzer, stellvertretender ...

Neue "Turboflächen" für den Landkreis Altenkirchen

Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt hat die Initiative "Turboflächen" ins Leben gerufen. Diese soll ...

Grüne im Wahlkreis Altenkirchen präsentieren Kandidaten für die Landtagswahl 2026

Im Rahmen einer Wahlversammlung haben Bündnis 90/Die Grünen ihre Direkt- und Ersatzkandidaten für den ...

Finanzielle Unterstützung für Kommunen in Rheinland-Pfalz im Fokus

Die Landesregierung von Rheinland-Pfalz plant, die finanzielle Lage der Städte, Kreise und Gemeinden ...

Unentschlossenheit vor der Landtagswahl 2026 in Rheinland-Pfalz

Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass viele Wählerinnen und Wähler in Rheinland-Pfalz noch unentschlossen ...

Colin Haubrich aus Daaden bei den Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit

Der Daadener Colin Haubrich nahm als Teil der rheinland-pfälzischen Bürgerdelegation an den zentralen ...

Weitere Artikel


Zoff im Zoo

Der Zoo Neuwied liegt morgens in vorweihnachtlicher Stille da, als plötzlich aufgeregtes Gekreisch ertönt: ...

Knuspermarkt: Gedenkminute für die Opfer der Amokfahrt

Die Tragödie in Magdeburg hat die Menschen erschüttert. Auf Initiative des Bundesverbandes der Schausteller ...

Christuskirche Altenkirchen: Stimmungsvolles Konzert der Mainzer Hofsänger

Die gemeinsame Aktion vom Fußballkreis Westerwald-Sieg und der Stiftung Fly & Help fand am 20. Dezember ...

Erfolgreiches Weihnachtsshowturnen 2024 der DJK Wissen-Selbach begeistert die Zuschauer

Am dritten Adventssonntag lockte das alljährliche Weihnachtsshowturnen der DJK Wissen-Selbach zahlreiche ...

Pilates-Kurs startet im Haus Felsenkeller Altenkirchen: Ganzheitliches Training für Körper und Geist

ANZEIGE | Ab dem 9. Januar 2025 bietet das Haus Felsenkeller in Altenkirchen einen neuen Pilates-Kurs ...

Landesförderungen für Kommunen im Westerwald stärken Barrierefreiheit und Stadtentwicklung

Ab 2024 profitieren gleich mehrere Kommunen im Westerwald von Fördermitteln aus dem Landesinvestitionsstock. ...

Werbung